Wir haben noch freie Plätze derzeit beim Angebot Ponyführerschein!

PONYFÜHRERSCHEIN 7.-9.01.2025

 

In unserem Ponyführerschein-Kurs entdecken Kinder zwischen 5 und 9 Jahren die Welt der Pferde auf spielerische und liebe- volle Weise. Bei uns stehen Freude und Erfahrung rund ums Pferd im Mittelpunkt!

 

 

Download
Flyer Ponyführerschein
WEB_Spatzenscheune_Ponyführerschein_1120
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

 

Reiten als Gesundheitssport

 

Weniger Stress-mehr Kraft im (Arbeits-) Alltag -  

Reiten als Gesundheitssport 

 

Die Bewegungen des Pferdes sind in jeder Gangart rhythmisch und dynamisch und sind zu  jedem Zeitpunkt eine Herausforderung für den gesamten Körper. 

Das wollen wir uns zu Nutze machen und Menschen die Chance geben, diese Wirkweisen zu erfahren und Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern.  

Reiten als Gesundheitssport kann auf verschiedenen Ebenen wirksam werden. Die Balance auf dem Pferd zu finden, spricht  die Muskulatur, den Gleichgewichtssinn und das Wahrnehmungsvermögen gleichermaßen an.

Die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Pferd spricht Körper, Geist und Seele an. Der Gesundheitssport unterstützt in den Bereichen Burnout Prävention und Rückentraining. 

Zielgruppe:

- Erwachsene, mit schwacher Muskulatur im Bewegungsapparat oder aber Bewegungseinschränkungen.

- Teilnehmer*innen mit Beschwerden und/oder Fehlbelastungen des Bewegungsapparates 

-Teilnehmer*innen, mit hoher Belastung, Stressanfälligkeit oder Aufregung

-Teilnehmer*Innen, die eine ganzheitliche Förderung erfahren wollen, inbegriffen Entspannung in Mitten der Natur, mit dem Pferd. 

-Teilnehmer*innen, mit einem inaktiven Alltag (Bürojob)

  

Kosten: 

Das Angebot ist als Kurs konzipiert. Der Termin findet 1x in der Woche a 60 Minuten statt und kostet   für 8 Wochen 520€. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine Email oder Anruf!

 


Aktiv mit Molly

Kreative Motorikschulung mit Ponys für Kinder und Jugendliche

 

Mit Ponys macht Bewegung doppelt so viel Spaß! Ob vier oder weniger Beine - jede*r bewegt sich auf die eigene Art und Weise. Für alle gilt: Bewegung soll zuallererst Freude bereiten. Hier geht es daher nicht ums Reiten, sondern um die Freude an gemeinsamer kreativer motorischer Aktivität vom Boden aus.

 

In der Aktivgruppe gehen wir mit einem oder mehreren unserer Ponies zu Fuß in die Natur oder auf den Reitplatz und bewegen uns mit ihnen. Es wird zum Beispiel darum gehen, zusammen Hindernisse und unterschiedliche Böden zu überwinden, Steigungen zu nehmen, neue Wege zu erproben, unsere Wahrnehmung zu schärfen, zu fokussieren, zu balancieren, zu lauschen, zu entspannen oder zu rennen. Unterwegs gibt es darüber hinaus immer einiges zu sehen und zu lernen. Wir können Pflanzen bestimmen, den neuen Trail erobern, … die Welt um die Spatzenscheune hält einiges an Abenteuer bereit. 

Die Ponys sind immer dabei: Als Bewegungsmotivation, Stütze, Wohlfühlort oder auch einfach nur als Begleiter*innen. Uns ist es dabei wichtig, sowohl mit den Ponys als auch innerhalb der Gruppe selbst eine positive und achtsame Atmosphäre zu schaffen, sodass sich alle mit ihrem individuellen Zugang zu Bewegung wohlfühlen können.

Die Aktivgruppe umfasst eine Stunde und findet wöchentlich während der Schulzeiten statt.

Das Angebot eignet sich darüber hinaus für alle Altersstufen. Gerne können Sie uns hierzu speziell für Ihre Einrichtung oder Ihre Gruppe ansprechen. Wir erstellen in Absprache mit Ihnen ein individuelles Aktivierungsangebot für Ihre Schwerpunkte/ Förderziele und Ihre Altersgruppe. 

Neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie uns gerne! 


Weitere Angebote in der Spatzenscheune

Individuelle Angebote für Einrichtungen

Wir bieten individuell zugeschnittene Angebote für Kleingruppen und Gruppen Ihrer Einrichtung. So konnten wir schon viele unvergessliche Ausflüge ermöglichen.

Von stundenweisen bis tagesweisen oder regelmäßigen Angeboten erstellen wir für Ihre Einrichtung gerne ein passendes Programm.

In enger Zusammenarbeit mit Ihnen passen wir die Inhalte auf die Bedürfnisse Ihrer Bewohner*innen oder Teilnehmer*innen an.

 

Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.